AKTUELL

Neuigkeiten, Veranstaltungen und Jobs
Die Ermittlung des Anspruchs auf Pendlerpauschale war in der Vergangenheit ein beliebtes Thema bei gemeinsamen Prüfungen aller lohnabhängigen Abgaben (GPLAs). Durch den Pendlerrechner wird die Ermittlung...
Manch einer behauptet, dass Unternehmern nichts mehr verhasst ist als das Führen eines Fahrtenbuches. Die Vorschriften sind streng formal und zeitraubend. Das Fahrtenbuch dient in erster...
Immer wieder entdeckt man auf Österreichs Straßen die Finanzpolizei. Sie fahndet nach Autolenkern, die mit einem ausländischen Kennzeichen unterwegs sind und eigentlich in Österreich NOVA-pflichtig...
Seit 01.01.2014 ist eine neue Verordnung anwendbar, deren Name beinahe so lang ist, wie der eigentliche Verordnungstext. Grundsätzlich ist der Unternehmer, der die Leistung erbringt und...
Die Europäische Kommission hat beschlossen, die Übergangsfrist auf das SEPA-Zahlungssystem mit IBAN und BIC bis 1. 8. 2014 zu verlängern. Geplant war, dass das SEPA-Zahlungssystem...
Die Kollektivvertragsverhandlungen für die Branche Werbung und Marktkommunikation in Wien sind abgeschlossen. DieKV-Gehälter werden zwischen 2,3 % (Verwendungsgruppen V und VI) und 2,5 % (Verwendungsgruppe...
Wer als SVA-Krankenversicherter für gesundheitsfördernde Aktivitäten mehr als 150 Euro ausgibt, den unterstützt die SVA mit jährlich EUR 100,-- Zuschuss. Für den Kostenzuschuss ist ein Antrag...
Erst 2012 wurde die Gewerbeordnung nach langwierigen Diskussionen im Bereich der Berufsfotografie geändert. Seit diesem Zeitpunkt war es auch Inhabern des freien Gewerbes „Pressefotografie und...
Die größte Neuerung betrifft die Implementierung einer Urlaubsersatzleistung. Mit der Urlaubsersatzleistung wurde eine neue Art des Urlaubsverbrauchs geschaffen. Die Urlaubsersatzleistung deckt die Ansprüche des Arbeitnehmers bei...
Mit 1.1.2014 wurde für Arbeitnehmer die Möglichkeit geschaffen, mit der Zustimmung des Arbeitgebers, eine bis zu dreimonatige Pflegekarenz oder Pflegeteilzeit zu vereinbaren. Die neue Regelung...
Wie jedes Jahr wurden auch heuer wieder die Sozialversicherungswerte angepasst. Hier finden Sie die aktuellen Werte: Die Geringfügigkeitsgrenze beträgt: täglich EUR 30,35 monatlich EUR 395,31 Der Grenzwert für...
...
Ein Unfall, eine schwere Krankheit, die Insolvenz eines wichtigen Kunden: Insbesondere bei Einzel- und Kleinstunternehmen kann ein unvorhergesehenes Ereignis existenzbedrohend sein. Und gerade bei Kleinverdienern...
Am 22.12.1978 wurde Bernd Sykora zum Steuerberater bestellt. Wir gratulieren unserem Chef herzlich zum 35. Jubiläum und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute. Das Team...
Die neue Amtszeit der Bundesregierung Faymann II begann am 13.12.2013. Quelle: BKA/Andy Wenzel   Die Wunschliste des Regierungsprogrammes ist lang. Ein großes Belastungspaket wurde...